Fachschaft MUSIK

MUSIK COLLAGE FS Bild Homepage

Fachbetreuung: Frau von Bornstädt

Selbstverständins des Faches Musik und sein Beitrag zur Bildung

Musik ist ein prägender Bestandteil aller Kulturkreise, eine Grundform menschlicher Äußerung, ein künstlerisches wie soziales Ausdrucksmittel auf verschiedenen Ebenen. Sie bereitet Freude, sie verbindet, sie kann uns in der Tiefe berühren.

Im Musikunterricht der Realschule werden den Schülerinnen und Schülern musikalische Inhalte in der Form theoretischer Grundlagen und deren Anwendung in der Praxis erfahrbar gemacht. 

Dabei nimmt vor allem das eigene Gestalten eine wichtige Stellung ein, da es den Heranwachsenden die besondere Möglichkeit bietet, unterschiedliche ästhetische Perspektiven einzunehmen. Die Auseinandersetzung mit regionaltypischer Musik und Musik aus anderen Kulturkreisen, sowie anderen Musikepochen, unterstützt die jungen Menschen beim Aufbau von Toleranz und Achtung.

Sie erleben auch, dass Musik machen und Musik wahrnehmen ihr Leben bereichern kann, indem es einen Beitrag zum persönlichen Ausgleich und zu emotionaler Balance leistet. Gleichzeitig werden im Singen, Musizieren, Hören, Bewegen und Darstellen motorische und sprachliche Entwicklung, Konzentrationsfähigkeit, Disziplin und Ausdauer, soziales Lernen und Kreativität gestärkt. 

In der Präsentation musikalischer Ergebnisse erfahren die Schülerinnen Anerkennung für konzentrierte Vorbereitungsarbeit und musikalische Disziplin. Das Erleben von Erfolg und Stolz auf die eigene Leistung, tragen entscheidend zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung bei. 

Die Begegnung mit und durch Musik findet stets auf unterschiedlichen Ebenen statt:

Musikalisches Handeln, emotional geprägtes Erleben und bewusstes Durchdringen von Musik. Diese ergänzen sich und bilden gemeinsam die Grundlage für ästhetische Erfahrungen und die Entwicklung musikbezogener Werthaltungen. Sie bieten den Schülerinnen vielfältige Möglichkeiten, musikalische Fähigkeiten aufzubauen und anzuwenden und unterstützen somit die Identitätsfindung in einer globalisierten Gesellschaft.

Quelle: LehrplanPLUS

   

MRS-SHOP  

Hier geht's lang!

Full and empty shopping cart symbol shop and sale icon