Schulstart mit strahlenden Gesichtern
„Herzlich willkommen an der Mädchenrealschule St. Josef!“ Am 10. September 2024 begrüßte Schulleiter Jürgen Moritz 57 Schülerinnen mit ihren Eltern in der Aula. Als jüngste von ihnen durfte Amelie Braun (Klasse 5a) bei der Begrüßungsfeier die Klassenkerzen der beiden 5. Klassen entzünden. Mit einem besinnlichen Gebet, gesprochen von RSD i. K. Jürgen Moritz und Marlen Hauser (Klasse 5a), sowie dem religiösen Lied „Eine Handvoll Erde“, gesungen von der Klasse 6a unter der Leitung von Musiklehrerin Katharina von Bornstädt, stimmten sich die Mädchen auf den Neubeginn an der Mädchenrealschule ein, in der sie wie junge Pflänzchen in einem „Garten des Wissens“ wachsen und gedeihen dürfen.
Die Phase des Ankommens und Eingewöhnens in der neuen schulischen Umgebung unterstützten unter der Regie von Studienrätin Martina Brandt 8 Buddies (Klasse 9ab und 9cb), die sich den 5. Klassen als Tutorinnen vorstellten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Den neuen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft stiftete der Elternbeiratsvorsitzende Thomas Zeins im Namen der Elternvertretung je ein Schul-T-Shirt bzw. -Polo-Shirt.
Bevor die Fünftklässlerinnen mit ihren Klassenleiterinnen Lena Strießl (5a) und Eva Flierl (5b) ihre Klassenzimmer aufsuchten, durften sie weitere Begrüßungsgeschenke in Empfang nehmen, welche die Mädchenrealschule als Fairtrade- und Umweltschule sowie der Förderverein spendierten. Studienrätin Irmgard Bink und Studienrat Simon Weidinger überraschten die Mädchen mit je einer Banane aus biologischem Anbau und fairem Handel, einer MRS-Brotzeitbox sowie einer personalisierten MRS-Trinkflasche, dankenswerterweise geplottert von Fachlehrerin Stefanie Fischer und Klassenlehrerin Lena Strießl.
Ihre schriftlich festgehaltenen Wünsche und Hoffnungen, welche die Schülerinnen bezüglich ihrer neuen Schule zu Papier brachten, konservierten Realschuldirektor Jürgen Moritz und Konrektor Florian Burger symbolisch in einer „Zeitkapsel“, die bis zum Verlassen der Schule sicher verwahrt wurde. Während sich die Mädchen strahlenden Lächelns sichtlich über die wertschätzende Aufnahme in die neue Schulfamilie freuten, konnten sich Eltern und Schulleitung im Elterncafé austauschen.