MRS entfacht die Vorfreude auf den Advent mit einem ökumenischen Gottesdienst
VORGLÜHEN
…das ist für viele ein Must-have zur Einstimmung auf eine Party oder Events.
Ähnlich bei uns:
Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes, den Pfarrer Christian Kalis von der katholischen Pfarrei St. Jakob und Pfarrer Stefan Drechsler von der evangelisch-lutherischen Gemeinde, mit der Schulfamilie feierten, wurde der Countdown für den Advent 2024 stimmungsvoll gestartet.
VERDORBEN?
Herzerwärmend die Bilder und Lieder, doch nach und nach mischten sich schräg und schrill Eindrücke aus der kalten Welt von außen.
Was tun?
Verbietet das Weltgeschehen wohlige Adventsgefühle?
Oder darf man kurzerhand und selbstzentriert Störendes im Adventszauber einfach ausblenden?
VERSCHENKEN!
Es ist eine Welt möglich, wo – wie Jesaja in seiner biblischen Vision erzählt – dann Wolf und Lamm beisammen wohnen und man nichts mehr Böses tut.
Dabei liegt es ganz entschieden bei uns, ob wir dieser Vision näherkommen. Wir dürfen sehr wohl adventliche Freude verspüren, ja genießen. Aber können diese eben auch teilen, also verschenken mit dem Blick der Nächstenliebe für alle Bedürftigen nah und fern.
NOCH BESSER: FAIR-SCHENKEN!
Das Fairtrade-Team der Klasse 8ac hatte dazu eine Idee, um diese adventliche Vorfreude auf Weihnachten zu verteilen, zu verschenken und zugleich alle zu animieren, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen: süße, fair gehandelte Schoko-Give-Aways, damit alle Freude spüren… sogar der Kakaobauer im fernen Ghana oder Peru.