Sicherheit im Netz

Erstellt von Simon Weidinger | |   Schuljahr 2024/2025

Zum wiederholten Male wurde von zwei Referenten des BayernLabs Nabburg ein Vortrag zum Thema „Online-Sicherheit und soziale Medien“ für die Schülerinnen der 7. Klassen gehalten.

Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist im Informationszeitalter eine Kernkompetenz. In kleinen und einfachen Schritten erhielten sie nützliche Tipps und Tricks – damit ein Ausflug ins World Wide Web kein Horrortrip wird.

Anhand von vielen Beispielen wurden den Schülerinnen Begriffe wie „Phishing bzw. Smishing“, das „Darknet“ und „Cookies“ erklärt. Ebenso wichtig war den Referenten die Erläuterung, wie sichere Passwörter bei der Vielzahl von Online-Konten erstellt werden können und welche Möglichkeiten es gibt, den Überblick über diese Passwörter zu behalten.

Sehr schnell entwickelte sich der Vortrag zu einem aktiven Austausch zwischen den Referenten und den Schülerinnen, da es viele persönliche Erfahrungen mit Problemen im Internet sowie Fragen dazu seitens der Schülerinnen gab.

Zurück