Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Schülerinnen am Dienstag, den 11.02. 2025, die Ausstellung zum „Ersten Weltkrieg“ im Armeemuseum. Die Klassen fuhren gemeinsam mit ihren Geschichtslehrkräften mit dem Bus nach Ingolstadt und wurden direkt beim Museum abgesetzt. Ab 10.00 Uhr begannen die professionellen Führungen durch die Ausstellung. Das Museum über den Ersten Weltkrieg im Reduit Tilly gibt einen umfassenden Überblick über Ursachen und Verlauf dieses Krieges. Es beginnt mit der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 und endet mit der Umgestaltung Europas durch die Sieger des Weltkriegs. Auf 1500 Quadratmetern werden in 30 Räumen 1500 Objekte abwechslungsreich sowie modern präsentiert und erläutert. Die Vernichtungskraft der Armeen erreichte eine bis dahin unvorstellbare Dimension und erschütterte die Grundfesten der Alten Welt. Die Ausstellung veranschaulicht den zermürbenden und brutalen Alltag an der Front ebenso wie die Leiden und Entbehrungen der Familien in der Heimat oder der verwundeten Soldaten in den Lazaretten. Die Führung dauerte jeweils 120 Minuten. Im Anschluss daran, durften sich die Jugendlichen noch kurz frei im Museum bewegen und selbst auf Entdeckungstour gehen. So erhielten die Schülerinnen bleibende Eindrücke vom Ausmaß und den Schrecken eines Krieges.