Diesem Motto folgen die Schülerinnen aller Jahrgangsstufen, die das beachtliche Angebot der Schulbibliothek der Mädchenrealschule St. Josef gerne nutzen. Zahlreiche interessierte Besucherinnen der erst im März 2009 offiziell eröffneten und auf dem modernsten Stand ausgestatteten Schulbücherei beweisen, dass Lesen nicht nur bildet, sondern auch viel Spaß und Freude macht.
Da verwundert es nicht, dass diese jeden Montag und Freitag jeweils in der Pause sowie am Dienstagnachmittag während der Hausaufgabenbetreuungszeit von den zahlreich erscheinenden jungen Leserinnen dicht bevölkert wird. Attraktiver Publikumsmagnet: der beachtliche Bestand von derzeit über 1200 Medien in Form von zeitgemäßen Printmedien und Non-Books, wie etwa spannende Unterhaltungsliteratur für Kinder und Jugendliche der verschiedensten Interessenskreise, interessante Jugendzeitschriften, populäre Hörbücher und Filme zu aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendbüchern. Gerne besucht: das Lesecafé, das seine Pforten während der Nachmittagsbetreuung öffnet.
Dass die Schülerinnen die Schulbibliothek trotz Fernsehen, Computer und Internet stark frequentieren, ist sehr erfreulich, bietet sie doch pädagogisch wertvolle Möglichkeiten der gezielten Leseförderung, der effektiven Förderung der Sprachentwicklung und der Kreativität von Kindern und Jugendlichen – und dies in einer gemütlichen und ansprechenden Umgebung: Eine Oase der Entspannung und des Wohlfühlens sorgt für „Leselust“ statt „Lesefrust“.