Wanderkerze

Der Vers „Das Fundament ist Jesus Christus" auf dem Grundstein, der die Grundmauern der Mädchenrealschule St. Josef stützt, findet sich auch auf unserer Wanderkerze wieder. Diese wurde vor weit mehr als 10 Jahren auf Anregung des Elternbeirats eingeführt und ist seitdem ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unseres Schulprofils.

Jeden Montag, noch vor Unterrichtsbeginn, versammelt sich eine Klasse und feiert zusammen mit dem Klassenleiter und der Schulleitung den Empfang der Wanderkerze mit einer kleinen Andacht. Die Kerze verbleibt für jeweils eine Woche in der betreffenden Klasse. Das Licht wird bei besonderen Gelegenheiten, z. B. Geburtstagen, auf Wunsch der Schülerinnen oder auch während Schulaufgaben entzündet. Während dieser Zeit soll es für die Mädchen ein Symbol sein, soll Hoffnung und Vertrauen schenken und das christliche Leitbild unserer Schule veranschaulichen. Beinahe schon traditionell beginnen in jedem neuen Schuljahr die 10. Klassen mit der Übernahme der Wanderkerze und reichen sie dann an die nächstniedrigere Jahrgangsstufe weiter.

Jesus bezeichnet sich selbst als „Licht für eine finstere Welt". Indem die Kerze Licht und Wärme spendet und dabei „vergeht", zeigt sie beispielhaft, wie Christus sich für uns Menschen aufopferte. Wir werden daher weiter an der Tradition unserer Wanderkerze festhalten in dem Bewusstsein, dass die brennende Kerze ein Symbol für Jesus selbst ist.